„European Handball Manager“ = erfolgreich abgeschlossen!

Abschlussjahrgang 2018
(c) B. Pazen

Im Mai 2018 habe ich den „European Handball Manager“, einen Zertifikatsstudiengang der Deutschen Sporthochschule Köln in Kooperation mit der European Handball-Federation (EHF) erfolgreich abgeschlossen. Vielen Dank für eine hochinteressante Zeit an der DSHS Köln und eine tolle (Lern-)Gruppe!

Handball-WM 2017: „Einige Deutsche blieben bis zum Turnierende“

Im Januar 2017 ging es für handball-world zur Handball-Weltmeisterschaft der Männer nach Frankreich. Nach dem Ausscheiden der deutschen Auswahl reisten die meisten KollegInnen zurück in die Heimat – was die Hessisch-Niedersächsichen Allgemeinen (HNA) in ihrem Artikel „Vor Ort beim Finale der Handball-WM: Einige Deutsche blieben bis zum Turnierende“ thematisierte. Björn Mahr sprach dafür auch mit Felix Buß und mir.

Weiterlesen …

Erscheinungstermin: „111 Gründe, Handball zu lieben“

Pünktlich zum Start der EM in Polen gibt es für alle Fans die passende Lektüre: Im Buch „111 Gründe, Handball zu lieben“ werden Weltmeister und Olympiasieger mit dem Handballalltag von nebenan vereint; es umfasst unterhaltsame Anekdoten, berührende Schicksale und Rückblicke in die spannende Geschichte der Sportart. „Spätestens seit dem spektakulären WM-Titel der Herren im Jahre 2007 ist Handball in Deutschland keine Randsportart mehr – hier ist das Buch für alle Fans!“, wirbt der Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag. Autorin des Buches ist Julia Nikoleit, Redakteurin von handball-world.com, Erscheinungsdatum ist der 15. Januar 2016.

Weiterlesen …